|
Registrieren | Regeln | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Bauen - Reparieren - Basteln Boardbau, Modifikationen am Material, ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Benutzer
Dabei seit: 07/2008
Beiträge: 208
|
![]() Moin moin ich bräuchte einmal Anregungen zum Tausch dieser verdreckten Madenschrauben mit Innensechskant, versandet ist das echt eine Qual. Ich habe dieses System noch bei 2 Boards (FCS und future fin), weiß natürlich auch bei meinem anderen Board mit FCS 2 dass es auch ohne Schrauben geht. Soweit ich das sehe ist das Gewinde der Madenschrauben grober als von regulären Schrauben mit metrischem M5 Gewinde. Ich habe gesehen es gibt diese Madenschrauben auch mit Schlitz und ohne Inbus, passt sowas vom Gewinde?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Benutzer
Dabei seit: 08/2008
Ort: BRA
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
ob das passt, keine Ahnung, aber du solltest froh sein Maden mit Innensechskant zu haben. Wenn so eine Schraube fest geht, hast du Chancen sie mit Sechskant loszubekommen. Als Schlitz eher nicht. Ich würde die Schrauben mit Kupferpaste einfideln und dann verschrauben. Ab und an machste den Kram los, sauber machen, einfideln und festschrauben. tks Kosta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Genuss-Rutscher
Dabei seit: 10/2012
Beiträge: 2.108
|
![]() Sowohl Inbus als auch Gewinde dieser Schrauben sind zöllig.
Ersatz liefert jeder Surfshop oder das Internet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Dabei seit: 07/2008
Beiträge: 208
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
Dabei seit: 07/2008
Beiträge: 208
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Genuss-Rutscher
Dabei seit: 10/2012
Beiträge: 2.108
|
![]() Zitat:
Ich halte Inbus aber für viel besser als den Schlitz, auch wenn man das Loch manchmal freipopeln muss. Man kann mehr Drehmoment darauf geben, bei Korrosion manchmal eben vorteilhaft. Hier noch ein guter Link für die Dinger als Ersatzteil: https://www.ebay.de/itm/Surfbrett-Fi...L3dC 5ZBjjlUQ Das Zeug in Zoll Massen ist natürlich in Europa total nervend. Aber die Amis und die Aussis bestehen halt darauf .... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
Dabei seit: 07/2008
Beiträge: 208
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
North Nugget Alternative? | matthiashaefele | Kitesurfen | 11 | 05.07.2016 11:12 |
North Nugget Finnenbox reparieren - Tipps? | Familykiter | Kitesurfen | 17 | 25.06.2015 09:39 |
Alternative Bar für Gin Nazca 2 - Tipps? | Hr.Brenner | Kitesurfen | 9 | 24.03.2014 20:42 |
Alternative bar für Nobile N62 ? | m4o | Kitesurfen | 8 | 15.09.2011 14:11 |
Alternative Ägypten | Tommy_Mensch | Reisen und Spots | 6 | 12.12.2007 23:01 |
|